Herzlich willkommen

bei Blattgold am Müggelsee, Ihrer Buchhandlung in Berlin-Rahnsdorf! Viele können und wollen sich Rahnsdorf nicht ohne Buchhandlung vorstellen - und uns geht es genauso. Deshalb hat sich rund um die langjährige Rahnsdorfer Buchhändlerin Birgit Hoffmann ein engagiertes Team zusammengetan. Wir haben mit vereinten Kräften an vertrauter Stelle einen neuen schönen Ort für Literatur, Kultur und gute Gespräche geschaffen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neues & Schönes

Wir sind sehr gerührt! Mit Pütteins, dem Weinkostladen, und dem Langschlenderer haben wir am 5. April herrlich unseren ersten Geburtstag gefeiert - also mit dem besten Nachbarn, der besten Musik und natürlich: den allerbesten Geburtstagsgästen.

Vielen Dank, dass Sie so zahlreich vorbeigekommen sind und mit uns über Bücher geschnackt und angestoßen haben!

Wir können selbst kaum glauben, dass es unsere schöne kleine Buchhandlung nun schon ein ganzes Jahr gibt. Wir sind sehr dankbar für dieses wunderbare erste Blattgold-Jahr und freuen uns auf viele weitere mit Ihnen!

Haben Sie mal wieder Lust auf Lyrik? Dann besuchen Sie doch unsere Veranstaltungsreihe “Wunderworte”. Der Rahnsdorfer Lyriker Achim Nowak und Blattgold-Mitarbeiterin Anna Toelke freuen sich darauf, einen poetischen Abend mit Ihnen zu verbringen.

Achim Nowaks Gedichte sind unser Ausgangspunkt für eine lebendige Diskussion - über Lyrik, das Schreiben und das Leben an sich.

Die Wunderworte am 26. April müssen wir leider wegen Krankheit absagen - und begrüßen Sie dann gern zum Folgetermin am Samstag, den 10. Mai, um 17 Uhr.

Karten kosten 6 Euro und können schon jetzt erstanden oder reserviert werden.

Im März hatten wir eine aufregende, wunderbare Zeit auf der Leipziger Buchmesse - und sind dann voll bepackt mit Eindrücken, Ideen und Gedanken zurück nach Rahnsdorf gereist.

Wir haben großartige Autorinnen und Autoren auf den Bühnen gesehen, tolle neue Bücher für Sie entdeckt und viele schöne Gespräche geführt.

Wir denken immer noch gern an die Messe zurück und erzählen Ihnen gern davon - kommen Sie doch mal auf ein Buchmesse-Pläuschchen im Laden vorbei!

Das war ein schöner Auftakt unserer neuen Veranstaltungsreihe “Rahnsdorf schreibt - und liest”!

Der Rahnsdorfer Autor Klaus Dornath hat am 22. März unter anderem aus seinem kurzweiligen, amüsanten Buch “Lottofieber - der kurze Traum vom großen Glück” gelesen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Autor oder die nächste Autorin aus der Region, der oder die bei uns lesen wird!

Sobald der Termin steht, informieren wir Sie hier auf der Website.

Was Sie unbedingt lesen sollten

Der Büchermarkt ist riesig: Hunderte Verlage bringen jeden Monat etliche Neuerscheinungen heraus. In diesem schier unendlichen Angebot die wirklich guten Bücher zu entdecken, ist manchmal gar nicht so leicht. Deswegen stellen wir Ihnen regelmäßig neue Literatur vor, die wir für besonders lesenswert halten - und auch tolle Bücher, die vielleicht schon etwas älter sind, uns aber trotzdem bewegen und die wir gern mit Ihnen teilen möchten.

Gianni Solla:
Bei Licht ist alles zerbrechlich
(Petra Köhler)

Zwischen Davide, Teresa und Nicolas entwickelt sich eine Dreierfreundschaft - und sie erleben den Sommer ihres Lebens. Bis der Krieg das italienische Dorf erreicht, sie sich verlieren und erst viele Jahre später wiedersehen - und alles ist vertraut, doch anders.

Diogenes
320 Seiten
24 Euro

Alexander von Knorre:
Kissenschlacht im Nachtexpress
(Anna Toelke)

Der begabte Kurt spielt wunderbar Geige und will an einem Wettbewerb in Sankt Petersburg teilnehmen. Er reist mit seiner Oma Karola und deren Katze im Nachtexpress dorthin. So zumindest der Plan. Denn unterwegs geht so einiges schief...

dtv
144 Seiten
14 Euro

Wolf Haas:
Wackelkontakt
(Gerald Stitz)

Der schräge Alleingänger Escher wartet auf den Elektriker und liest dabei ein Buch. Doch dann wird der Protagonist des Buches zum Handelnden und Escher zur Romanfigur. Lesevergnügen ist bei “Wackelkontakt” garantiert - Sie werden es verschlingen!

Hanser
240 Seiten
25 Euro

Iris Wolff:
Lichtungen
(Birgit Hoffmann)

Kato und Lev gehören zusammen. Auf einer Fähre im Mittelmeer beschließen sie, heimzukehren. Damit beginnt das Buch und die Geschichte endet - denn sie wird rückwärts erzählt. Stück für Stück tauchen wir ein in die Liebe der beiden, die Vergangenheit und die Geschichte Rumäniens.

Klett Cotta
256 Seiten
24 Euro