Herzlich willkommen
bei Blattgold am Müggelsee, Ihrer Buchhandlung in Berlin-Rahnsdorf! Viele können und wollen sich Rahnsdorf nicht ohne Buchhandlung vorstellen - und uns geht es genauso. Deshalb hat sich rund um die langjährige Rahnsdorfer Buchhändlerin Birgit Hoffmann ein engagiertes Team zusammengetan. Wir haben mit vereinten Kräften an vertrauter Stelle einen neuen schönen Ort für Literatur, Kultur und gute Gespräche geschaffen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Neues & Schönes

Wir sind voller Vorfreude auf die nächste tolle Lesung bei uns in der Buchhandlung:
Am Freitag, den 26. September, begrüßen wir Daniel Schreiber bei Blattgold. Er liest um 19 Uhr aus seinem aktuellen Buch “Die Zeit der Verluste”.
Der Journalist und Schriftsteller verknüpft in seinen literarischen Essays auf wunderbare Weise persönliche Erlebnisse und Gedanken mit den Betrachtungen großer Denkerinnen und Denker.
Karten kosten 20 Euro. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Kurz bevor der Herbst beginnt und die Tage noch kürzer und kälter werden, haben wir am 13. September die Gedanken an einen Sommer-Ort festgehalten: das Meer.
Bei unserer lyrischen Veranstaltungsreihe Wunderworte sind wir gedanklich und emotional in die Wellen eingetaucht - mit Gedichten des Rahnsdorfers Achim Nowak, musikalisch begleitet vom Schöneicher Gitarristen Jens Jawer sowie Blattgold-Mitarbeiterin Anna Toelke.
Der nächste Wunderworte-Termin steht noch nicht fest, folgt aber bald - und ist dann auf unserer Veranstaltungsseite zu finden.


Ein lauer Sommerabend, Poesie, starke Stimmen, sanfte Harfenklänge … die Kombination aus Lyrik und Musik war auch beim “Perspektivwechsel” bei Blattgold richtig schön und rundum rund.
Der Woltersdorfer Konstantin Kilger hat uns mit seinen Gedichten mitgenommen - auf den schweren und berührenden Weg, auf den ihn seine Krebserkrankung geführt hat.
Wunderbar unterstützt wurde er dabei von Schauspieler Alexander Bandilla und der Schöneicher Harfenistin Sabine Raacke.
Wir denken immer noch gern an diesen bewegenden Juli-Abend zurück!
Am schönsten finden wir es, wenn Sie uns direkt vor Ort im Laden besuchen, denn wir lieben den direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden.
Uns ist aber auch klar, dass man es in stressigen Zeiten wie diesen nicht immer schafft, in der Buchhandlung vorbeizuschauen.
Deswegen haben wir für Sie einen Onlineshop eingerichtet, der rund um die Uhr geöffnet hat.

Was Sie unbedingt lesen sollten
Der Büchermarkt ist riesig: Hunderte Verlage bringen jeden Monat etliche Neuerscheinungen heraus. In diesem schier unendlichen Angebot die wirklich guten Bücher zu entdecken, ist manchmal gar nicht so leicht. Deswegen stellen wir Ihnen regelmäßig neue Literatur vor, die wir für besonders lesenswert halten - und auch tolle Bücher, die vielleicht schon etwas älter sind, uns aber trotzdem bewegen und die wir gern mit Ihnen teilen möchten.
Leon de Winter:
Stadt der Hunde
(Gerald Stitz)
Jaap, ein international anerkannter Gehirnchirurg, sucht nach seiner verschollenen Tochter. Dieser Roman ist vielfältig: düster, poetisch, politisch - genau die richtige Lektüre für einen Sommer, in dem man vielleicht nicht nur ausspannen, sondern auch denken will.
Diogenes
227 Seiten
26 Euro
Gianni Solla:
Bei Licht ist alles zerbrechlich
(Petra Köhler)
Zwischen Davide, Teresa und Nicolas entwickelt sich eine Dreierfreundschaft - und sie erleben den Sommer ihres Lebens. Bis der Krieg das italienische Dorf erreicht, sie sich verlieren und erst viele Jahre später wiedersehen - und alles ist vertraut, doch anders.
Diogenes
320 Seiten
24 Euro
Alexander von Knorre:
Kissenschlacht im Nachtexpress
(Anna Toelke)
Der begabte Kurt spielt wunderbar Geige und will an einem Wettbewerb in Sankt Petersburg teilnehmen. Er reist mit seiner Oma Karola und deren Katze im Nachtexpress dorthin. So zumindest der Plan. Denn unterwegs geht so einiges schief...
dtv
144 Seiten
14 Euro
Iris Wolff:
Lichtungen
(Birgit Hoffmann)
Kato und Lev gehören zusammen. Auf einer Fähre im Mittelmeer beschließen sie, heimzukehren. Damit beginnt das Buch und die Geschichte endet - denn sie wird rückwärts erzählt. Stück für Stück tauchen wir ein in die Liebe der beiden, die Vergangenheit und die Geschichte Rumäniens.
Klett Cotta
256 Seiten
24 Euro